Fürstenhof in Schenna – Hotelblog

Das Neueste rund um das beliebte Hotel entdecken.

Herz Jesu Feuer in Südtirol

von Hotel Fürstenhof

Herz Jesu Sonntag FeuerHerz Jesu Feuer in Südtirol

Am Sonntag den 17. Juni 2012 erleuchten auch heuer wieder die Herz Jesu Feuer die Bergwelt von Südtirol, und erneuern damit das Gelöbnis, welches dem Herzen Jesu gegeben wurde.

Das Gelöbnis geht zurück auf das Jahr 1796, in dem Napoleon I. das Land Tirol angreifen wollte.  Aus Angst vor den Franzosen hat man damals das Land Tirol dem „Heiligsten Herzen Jesu“ anvertraut.

Andreas Hofer erneuerte das Gelöbnis vor der Berg-Isel-Schlacht gegen die Franzosen und Bayern. Entgegen allen Erwartungen gewannen die Tiroler Truppen die Schlacht und seit dem wird jedes Jahr am ersten Sonntag nach Pfingsten das Gelöbnis erneuert, indem aufwendige Feuerzeichen auf den Bergen Südtirols entzündet werden. Zu den beliebtesten Symbolen gehören das Herz Jesu, das Kreuz, der Schriftzug Tirol und der Tiroler Adler.
Erleben Sie die einzigartigen Herz Jesu Feuer in unserem Hotel Fürstenhof. Übernachten Sie in einem unseren Zimmern mit Panoramablick über die umliegenden Bergen und beobachten Sie die Feuer ganz gemütlich auf Ihrem privaten Balkon oder von unseren Panoramaterrasse.

 

 

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran – Wiedereröffnung im April

von Hotel Fürstenhof

Meran: die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erblühen im FrühlingMeran: Frühling in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling und genau genommen am 01. April ist es wieder so weit, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und das Touriseum öffnen ihre Tore für eine neue Saison. Diese befinden sich leicht erreichbar in der Nähe von Schenna.
Über 80 Natur- und Kulturlandschaften, Kunst- und Themengärten machen einen Besuch der botanischen Gärten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auch im heurigen Jahr lockt dieses einmalig angelegte Naturschauspiel mit zahlreichen bereits bekannten, aber auch neuen Veranstaltungen viele Besucher nach Meran. In den warmen Sommermonaten von Juni bis August bleiben die Gärten bis 23 Uhr geöffnet und man wird kulinarisch und musikalisch verwöhnt.
Bereits im April gibt es zahlreiche Events für die sich ein Besuch lohnt. Ein besonderes Erlebnis ist hier die Veranstaltung „Gärten & Yoga“. Auf der Bühne, mitten auf dem Seerosenteich, findet hier eine Meditation der Teilnehmer des Merano Yoga Festivals statt.

Im Schloss Trauttmansdorff findet man auch das Touriseum, welches ein interaktives Museum für Tourismus ist. In verschiedenen Räumen werden die Besucher über 200 Jahre Tourismusgeschichte Südtirols informiert. Außerdem widmet sich das Museum auch immer wieder Sonderaustellungen und lässt sich wunderbar mit einem Besuch der botanischen Gärten verbinden.