Fürstenhof in Schenna – Hotelblog

Das Neueste rund um das beliebte Hotel entdecken.

Ein Urlaub in Schenna mit vielen Vorteilen – die Schenna Frühling Card

von Hotel Fürstenhof

Schenna und Umgebung mit der Frühling Card kennenlernen Urlaub in Schenna im wunderbaren FrühlingSie möchten in Ihrem Urlaub Schenna und seine Umgebung so richtig kennen lernen, ob Museen besuchen, Sehenswürdigkeiten bestaunen oder die Berge erklimmen und ein Panorama genießen, von dem Sie noch lange schwärmen werden.

Mit der Schenna Frühling Card, die Sie im Hotel Fürstenhof vom März bis zum 17. Mai 2012 erhalten, können Sie dies alles für den gesamten Aufenthalt mit vielen Vorzügen erleben.

Mit der Schenna Frühling Card können Sie folgende Aufstiegsanlagen im Wandergebiet Schenna-Hirzer-Meran 2000 kostenlos und uneingeschränkt benutzen:

  • Bergbahn Meran 2000 (vom 1.3. – 9.4. und vom 1.5. – 17.5.2012)
  • Seilbahn Hirzer (vom 1.4. – 17.5.2012)
  • Sessellift Tall-Grube (vom 1.4. – 17.5.2012)
  • Umlaufbahn Falzeben-Meran 2000 (vom 1. – 9.4. und vom 1. – 17.5.2012)

Weiters haben Sie für 1 Woche freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen in Südtirol und mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol, wie zum Beispiel die Seilbahnen nach Vöran, Mölten, Jenesien und Ritten, den Zug in den Vinschgau, nach Bozen, Brixen u.s.w. und natürliche alle Busse in Südtirol.

In der Schenna Frühling Card enthalten ist außerdem jeweils ein Eintritt in rund 80 Museen und Sammlungen in ganz Südtirol, wie zum Beispiel ein Eintritt ins Landesmuseum Schloss Tirol, ein Eintritt ins Messner Mountain Museum Firmian und Juval, ein Eintritt in das Archäologiemuseum „Ötzi“ in Bozen u.v.w.m.
Zusätzlich können Sie mit der Schenna Frühling Card an diversen Veranstaltungen des Tourismusbüro Schenna kostenlos teilnehmen.

Ein Urlaub in Schenna ist vielseitig und verspricht abwechslungsreiche Ferientag oberhalb Meran.
Finden Sie in unseren Angebote das passende für Sie und lassen Sie sich von uns verwöhnen »

Winterurlaub in Schenna: Weihnacht in den Südtiroler Bergen

von Hotel Fürstenhof

Meraner Christkindlmarkt immer einen Besuch wert Schneeschuhwandern im Winterurlaub in Südtirol

Wenn die Tage kürzer werden, ganz Südtirol sich im Schnee präsentiert und ein Hauch von Zimt-Duft in der Luft liegt, dann ist Weihnachtszeit.
Verbringen Sie Ihre Weihnachts- und Silvesterferien bei uns im Hotel Fürstenhof. Vom 25.12.11 bis 08.01.12 erwarten wir Sie mit einem umfangreichen Programm und bieten ihnen garantiert erholsame und ereignisreiche Tage.

Romantische Spaziergänge oder Winterwanderungen durch die verschneite Berglandschaft, ein gemütlicher Bummel durch den Christkindlmarkt in Meran oder Bozen, aktiv auf der Piste oder einfach nur in unserer Wellnessoase entspannen – Wir haben das richtige Angebot für Sie. Nutzen Sie beispielsweise unseren Bustransfer, der Sie für nur  € 9,00 die gesamte Woche, bequem zur Seilbahn Meran 2000 bringt. Dort erwartet Sie ein Skigebiet in herrlicher, sonniger Lage, mit 40 bestens präparierten Pistenkilometern und einem traumhaften Blick bei klar blauem Himmel auf die Bergwelt. Und was gibt es Schöneres als dann direkt von der Piste in unsere Sauna zu steigen und sich dort von der wohligen Wärme verwöhnen zu lassen? In unserer Wellnesslandschaft und Badewelt können Sie sich die ideale Auszeit nehmen. Auch für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt, mit einem Weihnachts-Festessen und Köstlichkeiten aus der Tiroler Küche, Vorspeisen- und Dessertbuffet und einem Silvester-Galadiner mit Live Musik.

Für eine traumhafte Weihnachtszeit in Südtriol ist das Hotel Fürstenhof in Schenna genau der richtige Ort.

Hier erfahren Sie mehr über unser Spezialangebot für Ihre Weihnachts- und Silvesterferien >>

 

Südtirol Classic Schenna: Genusstour durch den Südtiroler Herbst

von Hotel Fürstenhof

Südtirol Classic Schenna: Genusstour mit dem Oldtimer Südtirol Classic Schenna "Golden Edition"Im goldenen Südtiroler Herbst findet in Schenna die Südtirol Classic „Golden Edition“ statt.
Jedes Jahr im Oktober werden wieder die chromblitzenden Oldtimer, die mit so viel Liebe und Leidenschaft gepflegt werden zu bestaunen sein.

Die Stoppuhr wird bei dieser Genusstour durch Südtirol nicht im Vordergrund stehen, sondern die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit des Südtiroler Herbstes.
Kulinarische Highlights, der Wein und nicht zu vergessen das Törggelen, gehören zum Herbst in Südtirol einfach dazu und somit auch zur Südtirol Classic Schenna.

Erleben auch Sie einen Herbsturlaub voller Genuss und Urlaubsfreude – das Hotel Fürstenhof in Schenna bietet Ihnen dafür die tollsten Urlaubspakete >>

Herbstfest in Schenna – ein Dorf in Bewegung

von Hotel Fürstenhof

Herbstfest in SchennaDas Herbstfest der Schützen in Schenna begeistert Gäste und Südtiroler gleichermaßen. Der Beginn des Herbstes wird mit dem traditionellen Fest und einem Festumzug am Sonntag, 18. September gefeiert. weiterlesen »

Herbsturlaub in Schenna – Wanderung zum Ifinger

von Hotel Fürstenhof

Fantastisches Panorama vom Ifinger Im Herbsturlaub in Schenna wunderschöne Wanderungen unternehmenHerbst in Südtirol – die wohl vielfältigste Zeit des Jahres in vollen Zügen genießen.
Für viele ist der Herbsturlaub in Südtirol die schönste Urlaubszeit des Jahres – und dies zu Recht – denn es erwarten Sie wunderschöne warme Farben der Blätter, kühle Nächte und herrliche Tage, die ideal für eine fantastische Wanderung in die Berge Südtirols sind. Es ist ruhiger in Schenna und Umgebung, nochmals so richtig Energie tanken und unvergessliche Eindrücke mit nach Hause nehmen.

Ein Herbsturlaub in Schenna ist facettenreich – ob Sie noch am Pool relaxen, die Sonne auf der Haut spüren während Sie die einzelnen Wolken im klaren, blauen Himmel beobachten, oder sich auf den hohen Gipfeln am fantastischen Panorama erfreuen.

Eine Wanderung, die Ihnen vor Faszination über die Aussicht und die Natur den Atem nehmen wird, führt auf den Hausberg von Schenna – den Ifinger.

Wanderung auf den Ifinger:
Höhenleistung Aufstieg: 829 m
Höhenleistung Abstieg: 1279 m
Gehzeit: 5 h 0 m

Wegbeschreibung:
In nur wenigen Autominuten von Schenna entfernt, erreichen Sie die neue Seilbahn, die Sie zum Wander- und Skigebiet Meran 2000 bringt. Von dort erfolgt der Aufstieg über die Waidmannalm, vorbei am St.-Oswald-Kirchlein zur Oswaldscharte und Kuhleiten. Der Anstieg zum Gipfel ist ein Klettersteig, der gut gesichert ist, allerdings ist eine gewisse Bergerfahrung und Trittsicherheit Voraussetzung.
Der Abstieg erfolgt über die Oswaldscharte zur Streitweideralm und weiter zum Taser nach Schenna.

Tolle Angebote für Ihren Herbsturlaub in Schenna finden Sie hier >>

Ältere Einträge >