Fürstenhof in Schenna – Hotelblog

Das Neueste rund um das beliebte Hotel entdecken.

Die Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Gartennächte

von Hotel Fürstenhof

Gartennächte in den botanischen GärtenSchloss Trauttmansdorff

Zwischen Blumen und exotischen Pflanzen Musik lauschen – dies ist von Juni bis August in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff möglich.

Jeden Donnerstag Abend finden in den botanischen Gärten Konzerte von bakannten Musikern aus aller Welt statt. Unter den auftredenden Künstlern befinden sich unter Anderem Italo-Star Edoardo Bennato, Ayo („Down on my Knees“), die Musikgruppe Gocoo mit Ihrem feurigen Klang japanischer Trommeln, Eliana Burki & i Alpinisti (CH)  und Noa aus Israel.

Nur wenige Autominuten von den schönsten Gärten Italiens entfernt, im beliebten Tourismusort Schenna, befindet sich unser 4-Sterne Hotel Fürstenhof. Besuchen Sie doch unsere Homepage und erfahren Sie mehr über das sonnenverwöhnte Dörfchen oberhab von Meran!

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran – Wiedereröffnung im April

von Hotel Fürstenhof

Meran: die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erblühen im FrühlingMeran: Frühling in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling und genau genommen am 01. April ist es wieder so weit, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und das Touriseum öffnen ihre Tore für eine neue Saison. Diese befinden sich leicht erreichbar in der Nähe von Schenna.
Über 80 Natur- und Kulturlandschaften, Kunst- und Themengärten machen einen Besuch der botanischen Gärten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auch im heurigen Jahr lockt dieses einmalig angelegte Naturschauspiel mit zahlreichen bereits bekannten, aber auch neuen Veranstaltungen viele Besucher nach Meran. In den warmen Sommermonaten von Juni bis August bleiben die Gärten bis 23 Uhr geöffnet und man wird kulinarisch und musikalisch verwöhnt.
Bereits im April gibt es zahlreiche Events für die sich ein Besuch lohnt. Ein besonderes Erlebnis ist hier die Veranstaltung „Gärten & Yoga“. Auf der Bühne, mitten auf dem Seerosenteich, findet hier eine Meditation der Teilnehmer des Merano Yoga Festivals statt.

Im Schloss Trauttmansdorff findet man auch das Touriseum, welches ein interaktives Museum für Tourismus ist. In verschiedenen Räumen werden die Besucher über 200 Jahre Tourismusgeschichte Südtirols informiert. Außerdem widmet sich das Museum auch immer wieder Sonderaustellungen und lässt sich wunderbar mit einem Besuch der botanischen Gärten verbinden.

Schloss Trauttmansdorff in Meran – Neues aus dem Botanischen Garten

von Hotel Fürstenhof

Botanische Gärten von Schloss Trauttmansdorff MeranMeran Sommerurlaub Schloss Trauttmansdorff

 

 

 

 

 

Botanische Unterwelt und ein runder Geburtstag!

Der botanische Garten von Schloss Trauttmansdorff in Meran feiert am 16. Juni 2011 seinen 10. Geburtstag und eröffnet gleichzeitig ein absolutes Highlight: die „Botanische Unterwelt“!

Ein Parcours führt 200 Meter in den Fels hinein, in ein mysteriöses unterirdisches Reich, das die BesucherInnen durch mehrere Kavernen entführt. Ihnen werden dort einzigartig und multimedial bestimmte Themen vermittelt: Wasser, Erde, Nährstoffe, Wurzelwerk und Licht.
Ein Schauspiel, das kein Gast im Sommerurlaub in Meran neben dem „traditionellen botansichen Garten“ verpassen sollte!

Erleben Sie auch die Gartennächte 2011, bei denen unterschiedliche nationale und internationale Künstler zu Gast sein werden und die Gärten, in ein abendlichen Konzertsaal umringt von Blüten verwandelt werden.

Zeit und Ort: Botanische Garten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran ab 21 Uhr

 

Das Programm im Schloss Trauttmansdorff
26.5. Tereza Salgueiro
9.6. Nigel Kennedy
21.7. Holstuonarmusig
28.7. Giovanni Allevi
11.8. Angelo Branduardi
18.8. The Chieftains