Fürstenhof in Schenna – Hotelblog

Das Neueste rund um das beliebte Hotel entdecken.

Wandern in Schennas Bergwelt

von Hotel Fürstenhof

Hirzer Wandergebiet Schenner Bauernkuchl Suedtiroler Apfelstrudel

Die Wandersaison hat wieder begonnen, genießen Sie die atemberaubende Landschaft und die bezaubernde Bergwelt rund um Schenna. Wandern Sie auf den gut präparierten und ausgeschilderten Wanderwegen von Hütte zu Hütte und genießen Sie dort köstliche und hausgemachte Spezialitäten aus Südtirol. Lassen Sie sich von den Gastwirten auf den Hütten mit Südtiroler Spezialitäten verwöhnen (Knödel, Speck, Kaiserschmarrn…).

 

Erholungsurlaub in Schenna

von Hotel Fürstenhof

fuerstenhofHotel Fuerstenhof in Schenna bei Meranschenna

Genießen Sie einige Tage Erholung bei uns im Hotel Fürstenhof. Erleben Sie Natur und Kultur rund um Schenna und lassen Sie sich von einer beeindruckenden Landschaft verzaubern. Nach einer anstrengenden und erlebnisreichen Wanderung können Sie sich in unserer Wellness- und Beautyabteilung verwöhnen lassen. Am Abend servieren wir Ihnen ein genussvolles 5- Gänge-Menü und dazu ein gutes Gläschen Wein aus dem Südtirol. Lassen Sie Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

 

 

Tandemflug – Erleben Sie Schenna von Oben

von Hotel Fürstenhof

Tandemflug MeranTandemflug Schenna

Über den Dächern von Schenna und dem wunderschönen Meraner Talkessel schweben – Das können Sie bei einem Tandemflug erleben.

Begleitet von einem ausgebildeten Tandempiloten können Sie langsam ins Tal hinab gleiten und die Bergwelt von Südtirol mal
von Oben betrachten. Ein Erlebnis das Sie so schnell sicher nicht wieder vergessen werden und bei dem bestimmt alle Abenteuerlustigen auf Ihre Kosten kommen. Ab der Bergstation Klammeben, im Hirzer-Wandergebiet oberhalb von Schenna, können Sie verschiedene Routen
abfliegen, welche von 15 Minuten bis zu 60 Minuten dauern. Weiter Informationen erhalten Sie jeder Zeit an der Hotel Rezeption unseres 4 Sterne Hotel Fürstenhof in Schenna und wir übernehmen gerne die Anmeldung für Sie!

Tipp: Ideal eignet sich ein solches Erlebnis auch als Geschenk für besondere Anlässe.

Veranstaltungen in Schenna – ein Aktivurlaub im Meraner Land

von Hotel Fürstenhof

Urlaub in Schenna mit vielen Sehenswürdigkeiten und herrlichen WanderungenUrlaub im Meraner Land mit herrlichem Ausblick auf Schloss Schenna

Ein Urlaub in Schenna heißt Südtirol erleben und erfahren. Der Tourismusverein des Urlaubsortes bietet ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen und Wandervorschlägen. Jedermann kommt hier auf seine Kosten: Kultur- und Kunstinteressierte aber auch Wanderer und Naturliebhaber.

Einen kunsthistorischen Einblick erhalten Sie bei einer Dorfführung durch das Ortszentrum von Schenna. Unter anderem werden hier das Schloss Schenna, das Mausoleum und die Pfarrkirche besichtigt.
Eine weitere Möglichkeit, Meran und seine Umgebung kennen zu lernen, bietet die geführte Wanderung „Natur und Kulturwanderung bis Trauttmansdorff“, wo die Rundkirche St. Georgen besichtigt wird und von dort aus wandert man an Schloss Goyen und Labers vorbei bis zum Schloss Trauttmansdorff.

Haben Sie Lust auf einen Urlaub in Schenna bekommen?
Dann sollten Sie auch einen Blick auf unsere Angebote im Hotel Fürstenhof werfen »

Im Frühling Sonne tanken – eine Kurzwanderung von Schenna nach St. Georgen

von Hotel Fürstenhof

Wandern in Schenna mit beeindruckendem Panoramablick auf Meran Wanderungen im Frühling durch Schenna bei Meran St. Georgen ist ein Weiler von Schenna, auf einer Meereshöhe von ca. 700 m ü.d.M. genießt man hier ein herrliches Panorama über Meran und seine Umgebung. Bereits im März blühen die ersten Frühjahrsboten.

Eine nicht anspruchsvolle Kurzwanderung dorthin kann man von Schenna aus unternehmen. Der Startpunkt für die Wanderung ist der Minigolfplatz. Von da aus folgt man der St. Georgenstraße bis zum „Rodenstein“ hinauf. Etwas links steigt man dann auf den leicht steilen Fußweg nach St. Georgen ab. Das Schmuckstück von St. Georgen ist ohne Zweifel seine Rundkirche, welche im 13. Jahrhundert erbaut wurde und mit kunstvollen Fresken verziert ist. Von der Burg „Alt-Schenna“ ist heute nur noch der „Uhlenturm“ erhalten. Das wunderschöne Panorama und die sonnige Lage laden hier zum Verweilen ein oder auch gemütliche Gasthöfe, für all jene die eine längere Pause einplanen.
Für die Rückkehr wählt man den Weg Richtung Waalweg, welcher links abzweigt und durch einen Wiesenweg zurück nach Schenna führt. Die Gehzeit für die Wanderung beträgt ca. 1,5 Stunden und ist für einen Urlaub in Schenna sehr empfehlenswert.

Wer sich St. Georgen ohne eine Wanderung ansehen möchte, kann auch den Gästebus benutzen, der von März bis November regelmäßig zwischen Schenna und St.Georgen verkehrt.

Ältere Einträge >